Drei-Königs-Geschichten Familiennachmittag
»Der kleine König folgt dem Stern« und andere Drei-Königs-Geschichten
Familiennachmittag am Dreikönigstag
In einer schönen Winternacht wird der kleine König Sevi von einem seltsamen Licht geweckt. Ein neuer Stern glänzt am Himmel. Er kündigt die Geburt eines mächtigen Königs an. Sevi macht sich auf und folgt dem Stern. Am Sattel seines Pferdchens baumeln drei Päckchen – Geschenke für den großen König. Doch der Weg ist weit und Sevi wird hungrig und müde…
Der 6. Januar ist der Tag der Heiligen Drei Könige. Viele Geschichten und alte Bräuche ranken sich um diesen Tag. Da gibt es zum Beispiel den Königskuchen, in dem eine Bohne versteckt ist. Wer die Bohne findet, ist der Bohnenkönig oder die Bohnenkönigin. Und die Sternsinger ziehen an diesem Tag von Haus zu Haus.
Gerne könnt ihr als Königin oder König verkleidet zu unserem Familiennachmittag kommen. Für Kinder ohne Kostüm haben wir Königsgewänder. Wir erzählen euch Geschichten von den Drei Königen, basteln Könige und spielen den Weg der Könige zur Krippe nach. Und natürlich gibt es Königskuchen und Königinnenpastete, damit niemand hungrig nach Hause gehen muss.
Für wen? Familien mit Kindern von ca. 4–12 Jahren; max. 40 Teilnehmende
Termin: Samstag, 06.01.2024, 15:00–17:30 Uhr
Veranstaltungsort: Gemeindezentrum Matthäus, Sundgauallee 31, 79114 Freiburg
Leitung: Dorothea Schiewer und Dr. Regina D. Schiewer
Kosten: pro König oder Königin ein Goldstück (€ 1,00)
Anmeldung (bis zum 05.01.2024): 0761–276642 (Fr. Eschmann/Hr. Klumpp)